Online-Seminar „Internationale Fachkräfte finden und binden“

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt am Dienstag, 9. Dezember 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr ein zum Online-Seminar „Internationale Fachkräfte finden und binden“.

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte wird zunehmend international - gerade für kleine und mittlere Unternehmen wird es immer wichtiger, auch international nach Talenten zu suchen. Doch wie gelingt es, passende Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, erfolgreich einzugliedern und langfristig zu halten?

Unser Seminar zeigt, worauf es bei der erfolgreichen Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte wirklich ankommt und wie ein bewusster Umgang mit Vielfalt zu einem echten Erfolgsfaktor werden können. 

Fabian Semsarha beleuchtet:

  • welche Wege und Kanäle können für die gezielte Anwerbung internationaler Fachkräfte genutzt werden,
  • worauf bei der Gestaltung von Stellenanzeigen geachtet werden sollte, um internationale Bewerberinnen und Bewerber wirksam anzusprechen,
  • und wie ein Onboarding gestaltet wird, das den Einstieg erleichtert und langfristige Bindung fördert.

Er ist Referent für Fachkräftesicherung mit den Schwerpunkten Fachkräftezuwanderung, Rekrutierung und Beschäftigung junger Menschen sowie Flexibilisierung von Arbeit. Der studierte Sozial- und Bildungswissenschaftler arbeitet neben seiner Tätigkeit im KOFA am Institut der deutschen Wirtschaft zur Zuwanderung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte sowie der Integration junger Menschen in die berufliche Ausbildung. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Analysen zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte und Geflüchteter.

Darüber hinaus werden praxisorientierte Unterlagen, Best-Practice-Beispiele und hilfreiche Tipps bereitgestellt, die unmittelbar in Unternehmen Anwendung finden können – um eine erfolgreiche, nachhaltige und vielfältige Personalgewinnung zu ermöglichen.